7 vorrätig
Kalender „Hautfreundli.ch 2011“
7 vorrätig
Umfang: 1 Deckblatt, 12 Kalenderblätter, 1 Schlussblatt, Rückpappe, in Folie verschweißt, Wire-O-Bindung
Format: 29,7 cm x 42 cm, Druck: 2/0-farbig Schwarz+HKS, Papier: Matt gestrichen 200 g/m²
KLASSIKER & NACHHALTIG. FÜR SAMMLER.
Herzlich Willkommen im zwölften Kalender „Hautfreundli.ch“
Lieben Dank für die Zusammenarbeit während der Kreation der Kalenderfotografien:
Hartmut Korthäuer und Team (Maritim Hotel Magdeburg), Reiner Tiemesmann und Team (Schloßhotel Letzlingen), Hannes Paul Matthias (Extrawelt Magdeburg), Team der Gruson Gewächshäuser, Team des Gesellschaftshauses
Alexander Michailjuk & Michael Droletz, Joachim Pohlmann (Fotostudio Pohlmann), Ulf Starke
Schön, dass Du unseren Kalender in den Händen hältst und ihn gleich an die Wand hängen wirst.
Zuvor lies die kleine Story zum großen Projekt …
Die Hauptmotivation der Produktiondes Kalenders liegt im Streben nach neuem Wissen & Erfahrungen im Bereich
der Fotografie. Wir lernen mit unseren Models, unseren Projektpartnern, kreativen Beratern und mit uns selbst.
Wir haben Spaß dabei und genießen die Qualität des Erlebens.
Mit diesem eigenen Medium haben wir uns einen kreativen Freiraum geschaffen, in dem wir uns ausprobieren können.
Am Anfang eines jeden Kalenders steht die große Unbekannte – das für uns immer wieder neue Thema. Wir stellen uns dem Experiment, sei es
geprägt von einem neuen technischen oder thematischen Inhalt.
Am Ende der jährlichen Produktion haben wir den Kalender in der Hand. Bisher sind wir immer glücklich mit dem Ergebnis und
tragen unser Werk in die Welt hinaus. Gespannt warten wir dann auf die Feedbacks, egal ob von Oma oder den fachkompetenten Kritikern.
Wir wachsen durch die konstruktiven Rückmeldungen, so lang wir in Bewegung bleiben …
Bis gleich! Rayk & Team
Warum haben wir wir Firmenlogos im Kalender?
Seit Beginn unserer ersten Auflage des Kalenderprojekts „Hautfreundli.ch“ realsieren wir unsere Arbeit mit Sponsorengeldern. Es sind meist Firmen aus der Region und aus Berlin.
Ohne diese Unterstützung würde es denn Kalender nicht in dieser Form geben können.